Home > Strom > Photovoltaik (PV)

Photovoltaik (PV)


Unter Photovoltaik (PV) versteht man die direkte Umwandlung der Sonnenenergie in elektrische Energie mit Hilfe von Solarzellen.

Man unterscheidet in:

  • netzunabhängige auch Inselanlage genannt - der erzeugte Strom wird direkt oder mit einem Wechselrichter am Ort der Erzeugung verwendet (z.B. Gartenhäuser, Berghütten, etc.). Es wird eine Batterie zur Speicherung benötigt.
  • netzparallel oder netzgekoppelte Anlage - die häufigste Form von PV-Anlagen. Der Strom wird in das öffentliche Netz mit Hilfe eines Wechselrichters eingespeist. Das Netz des Energieversorgers dient als Speicher (Batterie).
  • Energiedach bezeichnet man eine vollständig in die Dachfläche integrierte PV-Anlage.
    Hierbei sind die Belüftungsabstände unbedingt zu berücksichtigen, um die entstehende Wärme gut abführen zu können.